Liebe Freunde,
am kommenden Freitag 11. März ist wieder unser monatlicher Altkremsmünsterer Stammtisch. Ich lade euch ein, an diesem Abend um 19,30 Uhr in die Stiftsschank zu kommen.
Liebe Grüße Pep
Liebe Freunde,
am kommenden Freitag 11. März ist wieder unser monatlicher Altkremsmünsterer Stammtisch. Ich lade euch ein, an diesem Abend um 19,30 Uhr in die Stiftsschank zu kommen.
Liebe Grüße Pep
Liebe Freunde,
kommenden Freitag 11. Februar ist wieder unser monatlicher Altkremsmünsterer Stammtisch. Ich lade euch herzlich ein, an diesem Abend ab 19,30 Uhr in die Stiftsschank zu kommen.
Liebe Grüße Pep
Morgen Abend, 12.11.2021, findet in der Ortsgruppe Kremsmünster das regelmäßige monatliche Treffen in der Stiftsschank statt. Jede ist herzlich ein- und 2G-laden!
Auch in den anderen Ortsgruppen finden teilweise Treffen statt.
Bitte in diesen schnelllebigen Zeiten insbesondere bilateral mit den OrtsgruppenleiterInnen Kontakt zu halten, Wünsche zu äußern und sich des Lebens zu erfreuen!
Liebe Freundinnen und Freunde!
Nach einer Pandemie-bedingten Pause im Jahr 2020 wird heuer wieder eine Jahreshauptversammlung unserer Ortsgruppe stattfinden und es freut mich sehr, dass wir auch Besuch aus Kremsmünster (Direktor Wolfgang Leberbauer) mit aktuellen Infos erwarten dürfen.
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2021
10.November, Beginn 19:00 Uhr – Klosterhof Linz/Landstrasse
Ich freue mich über rege Teilnahme!
Mit besten Grüßen,
Klaus Böck
PS: Save-the-date – Weihnachtsfeier mit „Alt(kremsmünsterer)en Freunden“ am 08.Dezember ebenfalls 19:00 Uhr, Start im Gastgarten mit Maroni + Punsch!
…zur herausragenden Leistung! Viel Erfolg und Freude auf dem weiteren Lebensweg!
Matura am Stiftsgymnasium Kremsmünster: 55 % Auszeichnungen!
Weiterlesen „Wir gratulieren…“50 gültige Stimmen
47 Zustimmung in allen Punkten
1 Enthaltung in allen Punkten
2 Enthaltungen in einzelnen Punkten
Kremsmünster, 26. April 2021
Liebe Eltern!
Sehr geschätzte Wirtschaftstreibende!
Liebe Altkremsmünsterer Freunde!
Der Jahresbericht des Stiftsgymnasiums Kremsmünster zeichnet sich seit jeher durch einen großen wissenschaftlichen Teil und seriöse Gestaltung aus. Ohne Inserate – nur durch die Bezahlung der Bezieher – könnten wir die Druckkosten bei weitem nicht abdecken.
Der Jahresbericht unserer Schule erscheint einmal im Jahr und hat eine Auflage von ca. 1000 Stück. Er erreicht die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler, viele Altkremsmünsterer und öffentliche Stellen, die die Belange des Schulwesens wahrnehmen. Ein Inserat in unserem Jahresbericht fördert nicht nur die darin enthaltenen wissenschaftlichen Beiträge, sondern präsentiert auch Ihr Unternehmen unseren Eltern, Absolventen und verschiedenen Entscheidungsträgern.
So wende ich mich heute an Sie mit der Bitte, durch ein Inserat oder durch einen Druckkostenbeitrag mitzuhelfen, dass wir die gute Gestaltung und den Umfang beibehalten können.
Ich bitte Sie, dass Sie uns bis Montag, 10. Mai 2021 mit dem beigelegten Schreiben „Rückantwort“ über die Einschaltung Ihres Inserates bzw. Unterstützung informieren.
Auf Wunsch wird Ihnen auch eine Rechnung ausgestellt. Die Spender werden im Jahresbericht angeführt.
Ich bedanke mich bereits im Voraus für Ihre Unterstützung!
Freundliche Grüße
Mag. Wolfgang Leberbauer e. h.
Gymnasialdirektor
Berichte aus der Schule, den Ortsgruppen, Totengedenken, Maturjubiläen, Newsletter Tassilo Bote
Cremifanensia 102: https://www.stift-kremsmuenster.at/gym/fileadmin/user_upload/gym/Cremifanensia/Cremifanensia102i.pdf
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.