Wir nehmen einen neuen Anlauf…
Maturajubiläen 1
- Sep 2020, 13:30
mit Schülerinnen und Schülern
Maturajubiläen 2
- Okt 2020, 17:00
ohne Schülerinnen und Schüler
Wir nehmen einen neuen Anlauf…
Maturajubiläen 1
mit Schülerinnen und Schülern
Maturajubiläen 2
ohne Schülerinnen und Schüler
Ein wahrlich aufregendes und ungewöhnliches Schuljahr ist vorüber und damit verlassen nun auch einige MaturantInnen unser Gymnasium.
„Wahr sind die Erinnerungen, die wir mit uns tragen; die Träume, die wir spinnen, und die Sehnsüchte, die uns treiben. Damit wollen wir uns bescheiden.“ (Die Feuerzangenbowle (1944))
Wir gratulieren herzlich und wünschen Euch auf Eurem weiteren Weg:
Alles Gute, Glück, Gesundheit und viel Erfolg!
Gerne stehen wir Euch als Verein für Fragen und Information zu Eurer Zukunft im Studium, Beruf oder Privat zur Verfügung. Schreibt uns einfach, wenn Ihr Fragen zu Studienorten, zu einem Studium, Studentenheimen, Berufen, Vereinsleben, oä habt. Wir versuchen, Euch bestmöglich zu unterstützen oder zu vermitteln.
robert.schardmueller@altkremsmuensterer.at
robert.alexander.planck@altkremsmuensterer.at
Das Beitrittsformular zum Kremsmünsterer Verein findet Ihr hier.
Wir freuen uns, Euch in einer unserer Ortsgruppen begrüßen zu dürfen.
Liebe Freunde!
Da am Freitag, 10. Juli eine Veranstaltung in der Stiftsschank stattfindet und außerdem an diesem Tag Schulschluss ist, findet unser monatlichen Altkremsmünsterer Stammtisch dieses Mal ausnahmsweise schon am kommenden Freitag 3.Juli, ab 19.30 in der Stiftsschank statt. Ich möchte euch alle dazu sehr herzlich einladen!
Liebe Grüße
Helmut
Lieber Altkremsmünsterer!
Die Covid-19 Maßnahmen locker sich, der Klosterhof hat wieder offen und Heinrich Neudhart ich werden uns nächste Woche den 10.06. – wie üblich 2.Mittwoch im Monat – eben dort auf ein 1/8erl treffen. Ich denke, es gibt einiges nachzuholen und zu besprechen, weshalb ich mich über rege Teilnahme sehr freuen würde.
Um etwaige Fragen – wie etwa Teilnehmerzahl – bestmöglich zu beantworten, würde ich mich prinzipiell über eine kurze Rückmeldung sehr freuen!
MfG
Klaus B.
PS: Alternativtermine zwecks Kegeln werden folgen!
Liebe Freunde,
nach längerer Pause ist es nun wieder möglich, den monatlichen Altkremsmünsterer Stammtisch abzuhalten. Ich lade euch sehr herzlich ein, am kommenden Freitag, 12 Juni ab 19,30 Uhr in die Stiftsschank zu kommen. Zur Feier des Tages lade ich „auf Vereinskosten“ zu einem (oder mehreren) Glas (Gläsern) Wein oder Bier ein!
Liebe Grüße Pep
Leider müssen auch die Jubiläen in diesen schwierigen Zeiten verschoben werden!
Freitag, 15. Mai 2020 Maturajubiläen
VERSCHOBEN AUF EINEN UNBEKANNTEN ZEITPUNKT!!!
Freitag, 5. Juni 2020 Maturajubiläen
VERSCHOBEN AUF EINEN UNBEKANNTEN ZEITPUNKT!!!
TERMINE DES GYMNASIUMS
https://www.stift-kremsmuenster.at/gym/info-service/termine
Heiß umfehdet, wild umstritten,
Liegst dem Erdteil du inmitten
Einem starken Herzen gleich.
Hast seit frühen Ahnentagen
Hoher Sendung Last getragen,
Vielgeprüftes Österreich.
Vielgeprüftes Österreich.
Mutig in die neuen Zeiten,
Frei und gläubig sieh uns schreiten,
Arbeitsfroh und hoffnungsreich.
Einig laß in Brüderchören,
Vaterland, dir Treue schwören.
Vielgeliebtes Österreich.
Vielgeliebtes Österreich.
Leider müssen wir Euch mitteilen, dass tit. ao. Univ. Prof. Dr. Hans-Peter Rhomberg (MJ 1958) am 02.04.2020 verstorben ist.
Hans-Peter Rhomberg war von 1992 bis 2010 Obmann der Ortsgruppe Innsbruck, bis 2005 Primar für Innere Medizin und für Geriatrie und langjähriger Leiter des ehem. Anna Dengel-Krankenhauses in Hochzirl. Träger des Ehrenrings der Marktgemeinde Zirl.
Unsere Gedanken sind in diesen schwierigen Zeiten bei seiner Familie.
requiescat in pace
Die Parte findet Ihr unter:
http://kuratorium-bestattung.at/death/dr-med-univ-hans-peter-rhomberg/?action=parte
Liebe Freundinnen und Freunde!
Leider müssen wir die Generalversammlung absagen.
Wir hoffen auf eine baldige Nachholung!
Wir wünschen Euch alles Gute und Gesundheit für Eure Familien und Freunde!
DER VORSTAND
Leider müssen wir die Veranstaltungen der nächsten Wochen (Blunzn Kegeln, Vereinsabende,…) aus gegebenem Anlass absagen. Auch die Generalversammlung wird voraussichtlich nicht stattfinden können. Nähere Informationen folgen.
Der Vorstand des Vereins wünscht allen seinen Mitgliedern und deren Liebsten alles Gute, Kraft und Gesundheit!
Insbesondere denken wir an alle, die derzeit in den Krankenhäusern, den Praxen, der Pflege, den Notdiensten und sonstigen unterstützenden Bereichen tätig sind. Herzlichen Dank für Euren täglichen Einsatz!
http://www.benediktiner.de/index.php/207-start/benediktsregel-2.html
Informationen über die Heilige Corona
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienC/Corona_Stephana.html
In den nächsten Tagen wird Euch die Cremifanensia 98, März 2020 erreichen. Hier könnt Ihr sie schon jetzt online lesen.
Jahresbericht zum 138. Vereinsjahr 2019
Berichte aus
– dem Kloster
– der Schule
– den Ortsgruppen
und vieles mehr
Bitte nicht vergessen, den Mitgliedsbeitrag einzuzahlen! Die Erinnerungsschreiben kosten uns eine Menge Geld. Im Vorjahr waren es 963 Briefe – Kosten: Euro 674,10!
Einladung zur Generalversammlung
Freitag, 03. April 2020, um 18.00 Uhr
Stiftsschank Kremsmünster
Mitgliedsbeitrag EUR 20.-
für Studenten EUR 2.-
Stifterbeitrag EUR 300.-
Unser Konto: Sparkasse Oberösterreich
BIC: ASPKAT2LXXX
IBAN: AT75 2032 0226 0100 0776
Um das Mitgliederverzeichnis möglichst auf dem aktuellsten Stand halten zu können, bitten wir alle, Adressänderungen und eine Änderung der Emailadresse umgehend an eine der untenstehenden Adressen zu übermitteln. Dies verhindert auch den Rücklauf an nicht zustellbaren Ausgaben der Cremifanensia. Danke für eure Mithilfe!
Maturajubiläen am Freitag, 15. Mai 2020 (mit Schülerinnen und Schülern)
Maturajubiläen am Freitag, 5. Juni 2020 (ohne Schülerinnen und Schüler)
Auch dieses Jahr findet das allseits beliebte Blunz’n Kegeln statt. Organisiert wird es von der Ortsgruppe Linz. Gespielt wird in Vierer-Teams. Ganze Teams, aber auch einzelne Spielerinnen sind gerne gesehen. Es warten tolle Preise, Sonderwertungen und natürlich die legendäre goldene Blunz‘n!
Am 20.03.2020
In Schicklberg, Kremsmünster
Beginn (bitte pünktlich): 18:00 Uhr